Diese Kaminöfen dienen der Erzeugung heissen Wassers, welches zu Heizungszwecken verwendet wird.
Wird ein Wasserspeicher in die Anlage integriert, so kann dieser, je nach Beschaffenheit, auch heisses Brauchwassers speichern.
Ob Sockel – Heizleisten, eine Fußbodenheizung, oder auch konventionelle Heizkörper – alle Heizungen sind ideal einzubinden.
Eine weitere Leistungssteigerung und Kostenersparnis wird durch den Anschluss einer thermischen Solaranlage erreicht.
Weitere Vorteile der Kombi-Kaminöfen sind:
ein hoher Wirkungsgrad, 15 kg Pellets produzieren nur 1 % Asche, also 150 Gramm.
Die Heizleistung der Pellets ist 3-fach höher als die des Brennholzes - 4.500 kcal / kg, 15 kg Pellets entsprechen also 45 kg Brennholz.